Leverkusener Bündnis gegen Depression

Slide 1

Was ist das Leverkusener Bündnis gegen Depression?

Unser Anliegen ist es, Leverkusener Bürger*innen über die Erkrankung zu informieren und Berührungsängste sowie Vorurteile abzubauen.

Slide 2

Hier finden Sie Hilfe

Sie sind Betroffener, Angehöriger oder Interessierter und suchen nach Informationen und Hilfe?

Slide 3

Informationen über Depressionen

Depressionen gehören zu den am häufigsten und am meisten unterschätzten Erkrankungen.

previous arrow
next arrow

Bei psychischen Krisen:

In Notfällen oder bei akuten Krisen ist die Aufnahme der LVR-Klinik Langenfeld rund um die Uhr telefonisch unter der Rufnummer 02173 102 2003 zu erreichen.

Bei psychischen Problemen erreichen Sie auch die Sozialpsychiatrische Ambulanz (SPA) für Leverkusener Bürger*innen ab 15 Jahren telefonisch unter der Rufnummer 0214 8333 22.


News


Aktuelle Termine

Ausstellung: Vom 01.12.2023 bis 12.02.2024 stellen die beiden Gruppen des Kunstprojekts „Dem schwarzen Hund die Kunst erklären“ ihre gemeinsame Arbeit im „Proberaum“ des Museum Morsbroich aus.

Aktionsprogramm: Am 10.12.2023 ab 16h erwarten die Gruppen des Kunstprojekts „Dem schwarzen Hund die Kunst erklären“ Besucher*innen zur Aktion „Kissengespräch und Kissenschlacht“, eine Maßnahme gegen die Vorschriften in solchen Räumen. Und am 11.02.2024 ab 16h können wir ausprobieren, wie sich unser Zugang zu Kunst verändert, wenn wir „Verkleidet im Museum“ sind.

Am 10.12. startet die Selbsthilfegruppe „Laufen gegen Depressionen“ wieder mit Unterstützer*innen beim „Ugly Christmas Sweater Run“. Die Gruppe heißt Neuzugänge weiterhin herzlich willkommen!

Informationen über 02173 102 2272 oder 0173 153 10 56 und koordination.leverkusenerbuendnis@lvr.de

 


Videobotschaft des Schirmherrn Oberbürgermeister Uwe Richrath